Seilbasierte Sanierungen an historischen und zeitgenössischen Turmzierwerken, Turmkreuzen und Wetterhähnen
z.B. an Kirchen, Klöstern, Villen, Burgen und Schlössern sind unsere Passion.
Vor den handwerklichen und architektonischen Meisterleistungen unserer Ahnen, die unwiederbringliche Baukunst und
Monumente erschufen, verneigen wir uns täglich bei jedem Projekt in Demut.
Viele exponierte, teils hochbetagte Stellen an diesen Baudenkmälern rufen dank zunehmender Wetterkapriolen oder
jahrhundertelangem Verschleiß nach zeitnaher Sanierung oder Notsicherung.
Viele Stellen sind konventionell über Gerüste und Hubsteiger schlichtweg unerreichbar.
Oftmals ist die Volleinrüstung eines Kirchturms bis über die höchste Turmspitze ökonomisch nicht sinnvoll.
Genau hier stehen wir am Markt und bieten unsere hohe Flexibilität und Erfahrung beim Höhenzugang zu fairen
Konditionen an, die uns zu einer exzellenten Alternative für all jene Kunden machen, denen eine ökonomische und
zeitnahe Fach-Sanierung Ihres Turmzierwerks am Herzen liegt.
Seit mehr als einer Dekade bietet Seilschiefer als hochspezialisierter, gerüstfrei arbeitender Dachdeckerspezialbetrieb in
Kooperation mit dem Mutterhaus Seilkonzept Industriekletterer Kassel und dem seilbasierten Steinmetzunternehmen
Seilstein hochwertige denkmalgerechte Instandsetzungsleistungen an hohen Gebäuden und Baudenkmälern an. Oftmals
arbeiten beide Schwesterunternehmen gemeinsam gewerkübergreifend an ein und dem selben Baudenkmal mit hohem
Sanierungsbedarf. Eine Spezialfacette ist der Turmzierwerksservice, den unser Tochterunternehmen Turmkreuzfahrer
übernimmt.
Gerade auch im Falle von Verkehrssicherungsmaßnahmen z.B. bei absturzgefährdeten Turmziefragmenten durch
vermorschte Kaiserstiele ist Zeit oftmals der Faktor, der ausdrücklich für uns spricht, bevor der Schaden größer wird
oder gar ein bedauericher Personenschaden am Boden eintritt. Als eines der ganz wenigen Unternehmen (zusätzlich mit
hauseigenem Dipl. Bauingenieur) können wir die kompliziertesten Projekte zu einem attraktiven Preis in
denkmalgerechter Qualität zeitnah planen und realisieren.
Von klassischen Schiefer- und Ziegeldächern über Kupferbedachungen bis hin zur höchsten Turmspitze.
bedient sich Turmkreuzfahrer dabei ausschließlich FISAT und IRATA zertifiziertem Kletterfachpersonal mit der
Zusatzqualifikation Dachdecker/-meister, -Klempner oder gewerkaffinen Gesellengraden sowie Level 1, 2 oder 3
Höhenarbeiter.
Tel: +49 (0)561 316 317 8 Fax: +49 (0)561 3173179
Wertarbeit aus Meisterhand